Wir unterstützen unsere Kunden beim Einsatz unserer Produkte vor Ort.
Sei es bei dem Einsatz unserer Werkzeuge, unserer Messmaschinen, Vorrichtungen oder unserer Fertigunssysteme.
Wir finden Lösungen, da wir den gesamten Fertigungsprozess verstehen und bei Optimierungen
auf unsere Jahrzehntelange Erfahrung zurückgreifen können.
Bei Bedarf verfügen wir ebenso über ein ausgezeichnetes Netzwerk an Spezialisten / Kooperationspartnern
in den speziellen Bereichen.

Unser Kunden und Kooperationspartner sind weltweit, die bekannten Maschinenhersteller und Produzenten bzw.
Zulieferer der Automobilindustrie im Gelenkwellensegment.
Simulation des Bearbeitungsprozesses
Für jedes neue Bauteil simulieren wir den Fertigungsprozess um ein hocheffizientes Werkzeug zu fertigen.
Damit bestmögliche Ergebnisse in ihrem Bearbeitungsprozess gewährleistet werden können.
Wichtige Momente:
Anfahren: |
Endposition: |
Distanz der Aufnahme zum Bauteil: |
Kontaktwinkelkorrektur
Ein weiteres Beispiel für eine Weiterentwicklung, die wir beim Kugelbahnfräsen in Kooperation vor Ort durchgeführt haben, ist die Kontaktwinkelkorrektur.
Hier kann der Kontaktwinkel auf der rechten und linken Seite der Kugelbahn im Fräsprozess angeglichen werden.
Verursacht durch das Auftreten unterschiedlicher Schnittkräfte auf der Ein- und Austrittseite des Werkstückes, durch Maschinenungenauigkeiten
der Werkzeugmaschine im Mikrometerbereich und verstärkt durch das verschleißende Werkzeug entsteht eine Ungenauigkeit in der produzierten Kontur.
Dies wird beim Vermessen der "Bahn Form Quer" ersichtlich.
Durch ein angepasstes NC-Programm und für die eingesetzte Fräser Kontur berechneten Korrekturwerte kann ein Abgleich der beiden Kontaktwinkel erfolgen.
Es entsteht eine hochpräzise Kontur.
Weitere Vorteile:
- Die Standzeit des Werkzeuges kann erhöht werden.
- Die Kosten für das Bauteil werden verringert.
- Das Bauteil besitz eine größere Laufruhe.